
Aktivitäten in der Umgebung
Klettern in der Fränkischen Schweiz
Die Fränkische Schweiz, bekannt als eines der größten Klettergebiete Europas, bietet eine Vielzahl von Klettererlebnissen für Anfänger und Profis. Für Familien gibt es spezielle Klettergebiete mit gut abgesicherten Routen, die auch für Kinder geeignet sind. Am Naturfreudehaus Veilbronn gibt es einen tollen Kletterwald.
Wander- und Fahrradtouren
Die Fränkische Schweiz ist ein wahres Wander- und Fahrradparadies mit einer Vielzahl an tollen Touren, die für jedes Fitnesslevel geeignet sind. Drei Wege führen direkt am Casa Philipp vorbei. Die Routen sind nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern bieten auch zahlreiche Einkehrmöglichkeiten in gemütlichen Gaststätten.
Wassersport
Die Fränkische Schweiz bietet mit dem Kajakfahren und Kanu fahren auf der Wiesent eine einzigartige Möglichkeit, die malerische Landschaft vom Wasser aus zu erkunden. Die Wiesent, oft als „fränkisches Wildwasser“ bezeichnet, verläuft durch ein idyllisches Tal und ermöglicht sowohl Anfängern als auch erfahrenen Paddlern ein unvergessliches Erlebnis.
Tropfsteinhöhlen und Wildpark
Für Familien gibt es allerhand zu entdecken - zwei Besuche sollten unbedingt eingeplant werden: die Binghöhle Streitberg, eine der beeindruckendsten Tropfsteinhöhlen Deutschlands und der Wildpark Hundshaupten, in dem es knapp 40 heimische und seltene Tierarten hautnah zu erleben gibt.
Brauereien
Die Fränkische Schweiz ist bekannt für ihre hohe Brauereidichte und bietet eine Vielzahl von familiengeführten Brauereien, die traditionelles Brauhandwerk pflegen. Mit über 70 aktiven Brauereien in der Region, darunter einige der ältesten und kleinsten Braustätten Deutschlands, ist sie ein Paradies für Bierliebhaber.
Städtetrip: Bamberg
Bamberg, oft als „fränkisches Rom“ bezeichnet, ist ein ideales Ziel für einen Städtetrip. Die Stadt besticht durch ihre UNESCO-Weltkulturerbe-Altstadt, die mit über 1.200 gut erhaltenen Baudenkmälern aufwartet. Ein Besuch während des traditionellen Volksfestes Sandkerwa im August oder des romantischen Weihnachtsmarktes im Winter macht den Aufenthalt besonders unvergesslich.
Casa Philipp im Winter
Casa Philipp ist auch oder gerade besonders in den Wintermonaten einen Besuch wert.
Skilaufen
Besonders beliebt ist der Langlauf, der auf gut präparierten Loipen stattfindet und sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet ist. Die verschneite Landschaft bietet eine atemberaubende Kulisse für entspannte Ausflüge. Zudem können Winterwanderungen, Rodeln und Schneeschuhwandern unternommen werden, um die winterliche Idylle in vollen Zügen zu erleben. Genießen Sie die frische Luft und die Ruhe der Natur – ein perfekter Rückzugsort für Winterliebhaber!
Unsere Restaurant-Empfehlungen
Brauerei Först Drügendorf vereint das Altbewährte mit Neuem und überrascht dabei mit viel Kreation. Bei der Zubereitung wird auf regionale und saisonale Produkte geachtet. Zudem sitzt man in der Gaststube sehr gemütlich.
Im Zollhaus in Forchheim wird die Leidenschaft für frische, regionale Produkte zelebriert, die direkt aus dem eigenen Garten, den umliegenden Wäldern und von lokalen Bauern stammen.
Im Ristorante Feuerstein findet jeder etwas auf der Speisekarte: typisch italienische Antipasti, traditionelle Pizza oder leckere Desserts - Ausblick und Segelflugplatz inklusive!